Ein Gestaltungsraster im Branding ist ein strukturiertes System aus Linien und Spalten, das als Grundlage für die Anordnung von grafischen Elementen in Print- und Digitalmedien dient. Es sorgt für visuelle Harmonie, Einheitlichkeit und Wiedererkennbarkeit der Marke über alle Kommunikationskanäle hinweg.

Das Raster definiert beispielsweise die Positionierung des Logos, die Abstände zwischen Texten und Bildern, die Schriftgrößen und die Verwendung von Farben. So entsteht ein konsistentes Erscheinungsbild, das die Markenidentität prägt und die Wahrnehmung der Marke durch die Zielgruppe positiv beeinflusst.

Die Verwendung eines Gestaltungsrasters erleichtert zudem die Zusammenarbeit zwischen Designern, Marketingmitarbeitern und anderen Beteiligten am Branding-Prozess und stellt sicher, dass alle Designs den Markenrichtlinien entsprechen.