Branding

Neuer Meilenstein in der Geschichte des Brandings: Berliner Techno-Szene ist jetzt UNESCO-Weltkulturerbe

Die UNESCO erkennt die Berliner Techno-Szene als Weltkulturerbe an – eine Premiere für eine kulturelle Bewegung, die von Musik und Nachtleben geprägt ist. Ausschlaggebend für diese prestigeträchtige Anerkennung waren die unermüdlichen Lobbyarbeit der Berliner Club Commission. Für Markenagenturen gibt es wertvolle Lehren aus der Authentizität, Inklusivität und globalen Reichweite der Szene zu ziehen.

Weiterlesen »
Psychologie

ADHS als Superkraft

ADHS zeigt sich individuell durch Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. Vorteile: Schnelles Eintauchen in Themen, eigene Strukturen, kreatives Problemlösen und ganzheitliches Denken.

Herausforderungen: Ungeduld, Impulsivität und Sturheit. Mit ihren Stärken können Menschen mit ADHS in vielen Bereichen erfolgreich sein.

Weiterlesen »
Gesellschaft

Der zweite Prometheus

Die KI-Revolution erschafft ein „psychisches menschliches Monster“ mit ähnlichen Folgen wie die industrielle Revolution: Arbeitslosigkeit, Ungleichheit und soziale Spannungen. Bewusste Steuerung und gesellschaftliche Vorbereitung sind notwendig.

Weiterlesen »