Markenschaden beschreibt die negative Beeinträchtigung des Rufs, Images und Werts einer Marke. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie zum Beispiel:
  • Schlechter Kundenservice
  • Produktmängel
  • Negative Berichterstattung
  • Unethische Praktiken
  • Krisen und Skandale

entstehen. Ein Markenschaden kann schwerwiegende Folgen haben, wie zum Beispiel:

  • Verlust von Kunden und Marktanteilen
  • Umsatzrückgang
  • Geschädigter Ruf und Image
  • Verlust des Vertrauens der Kunden
  • Im schlimmsten Fall sogar die Insolvenz

Unternehmen sollten daher alles daran setzen, einen Markenschaden zu vermeiden und aktiv daran arbeiten, ihr Image zu schützen und zu stärken.