Pop Art image showing a group of people with one of the people enlarged through a magnifying glass-1

12 Markenarchetypen – Die Zielgruppe besser verstehen

Während große Unternehmen oft über umfangreiche Marketingabteilungen verfügen, stehen Selbstständige und Kleinunternehmer vor der Herausforderung, ihre Marke selbst zu definieren und zu etablieren. Einer der hilfreichsten Ansätze, um eine starke und konsistente Markenidentität zu schaffen, ist das Verständnis der 12 Markenarchetypen. Diese Archetypen helfen dabei, die Persönlichkeit und Werte einer Marke zu kommunizieren und eine tiefere Verbindung zu den Kunden herzustellen. In diesem Artikel werden die 12 Markenarchetypen vorgestellt und erklärt, wie Selbstständige und Kleinunternehmer diese Kenntnisse nutzen können, um ihre Marke zu stärken.

Die 12 Markenarchetypen

1. Der Unschuldige

Der Unschuldige steht für Werte wie Optimismus, Einfachheit und Güte. Marken, die diesen Archetypen verkörpern, vermitteln oft eine positive und sorglose Einstellung und appellieren an den Wunsch nach einem perfekten und sorgenfreien Leben. Beispiele für den Unschuldigen sind Unternehmen wie Dove, die durch ihre Kampagnen für natürliche Schönheit und Selbstakzeptanz bekannt sind.

2. Der Held

Der Held strebt nach Mut, Tapferkeit und einer besseren Welt. Marken, die diesen Archetypen repräsentieren, inspirieren ihre Kunden dazu, Herausforderungen zu meistern und sich selbst zu übertreffen. Nike ist ein klassisches Beispiel für den Helden, da die Marke ihre Kunden ermutigt, ihre sportlichen Ziele zu erreichen und ihre Grenzen zu überwinden.

3. Der Entdecker

Marken, die den Entdecker-Archetypen verkörpern, stehen für Abenteuer, Freiheit und Individualität. Sie appellieren an die Sehnsucht ihrer Kunden, die Welt zu entdecken und neue Erfahrungen zu sammeln. Jeep ist eine ikonische Marke des Entdecker-Archetypen, da sie Abenteuer und die Erkundung der Natur betont.

4. Der Weise

Der Weise strebt nach Wissen, Verständnis und Weisheit. Marken, die diesen Archetypen repräsentieren, positionieren sich als Experten auf ihrem Gebiet und bieten ihren Kunden wertvolle Informationen und Einblicke. Google ist ein Beispiel für den Weisen-Archetypen, da die Marke als führende Informationsquelle anerkannt ist.

5. Der Outlaw

Der Outlaw steht für Rebellion, Freiheit und Veränderung. Marken, die diesen Archetypen verkörpern, appellieren an Kunden, die sich gegen das Establishment auflehnen und neue Wege gehen wollen. Harley-Davidson ist ein bekanntes Beispiel für den Outlaw-Archetypen, da die Marke Freiheit und Individualität betont.

6. Der Magier

Der Magier strebt nach Veränderung, Transformation und Magie. Marken, die diesen Archetypen repräsentieren, versprechen ihren Kunden außergewöhnliche Erlebnisse und die Möglichkeit, ihre Träume zu verwirklichen. Disney ist ein ikonisches Beispiel für den Magier-Archetypen, da die Marke magische Erlebnisse und unvergessliche Geschichten bietet.

7. Der Liebende

Marken, die den Liebenden-Archetypen verkörpern, stehen für Leidenschaft, Genuss und Beziehungen. Sie appellieren an den Wunsch ihrer Kunden nach intensiven Erlebnissen und emotionalen Verbindungen. Chanel ist ein klassisches Beispiel für den Liebenden-Archetypen, da die Marke für Luxus, Eleganz und Romantik steht.

8. Der Narr

Der Narr strebt nach Spaß, Freude und Spontanität. Marken, die diesen Archetypen repräsentieren, bringen ihre Kunden zum Lachen und ermutigen sie, das Leben zu genießen. Ben & Jerry’s ist ein bekanntes Beispiel für den Narr-Archetypen, da die Marke für ihre spielerischen und kreativen Eiscremesorten bekannt ist.

9. Der Beschützer

Marken, die den Beschützer-Archetypen verkörpern, stehen für Fürsorge, Verantwortung und Sicherheit. Sie appellieren an den Wunsch ihrer Kunden nach Schutz und Unterstützung. Johnson & Johnson ist ein klassisches Beispiel für den Beschützer-Archetypen, da die Marke für ihre vertrauenswürdigen und sicheren Produkte steht.

10. Der Schöpfer

Der Schöpfer strebt nach Originalität, Kreativität und Innovation. Marken, die diesen Archetypen repräsentieren, ermutigen ihre Kunden, ihre kreative Seite zu entdecken und ihre eigenen Meisterwerke zu schaffen. LEGO ist ein bekanntes Beispiel für den Schöpfer-Archetypen, da die Marke kreative Spielmöglichkeiten bietet.

11. Der Herrscher

Der Herrscher steht für Führung, Kontrolle und Erfolg. Marken, die diesen Archetypen verkörpern, vermitteln Autorität und Zuverlässigkeit. Mercedes-Benz ist ein ikonisches Beispiel für den Herrscher-Archetypen, da die Marke für Luxus und Spitzenleistung steht.

12. Der Jedermann

Marken, die den Jedermann-Archetypen repräsentieren, stehen für Zugehörigkeit, Bodenständigkeit und Gemeinschaft. Sie appellieren an den Wunsch ihrer Kunden, Teil eines größeren Ganzen zu sein. IKEA ist ein bekanntes Beispiel für den Jedermann-Archetypen, da die Marke erschwingliche und funktionale Möbel für jedermann bietet.

„Produkte entstehen in einer Fabrik, aber Marken entstehen im Kopf.“ Walter Landor

Was Selbstständige und Kleinunternehmer daraus lernen können

Die Wahl des richtigen Archetypen

Selbstständige und Kleinunternehmer sollten den Archetypen wählen, der am besten zur Persönlichkeit und den Werten ihrer Marke passt. Dies hilft dabei, eine authentische und konsistente Markenidentität zu schaffen, die Kunden anspricht und bindet. Darüber hinaus erleichtert die Wahl des richtigen Archetypens die Zielgruppendefinition, da klare Merkmale und Werte der Marke identifiziert werden. Dies ermöglicht es, gezielte und effektive Marketingstrategien zu entwickeln, die die Bedürfnisse und Wünsche der definierten Zielgruppe direkt ansprechen und somit eine stärkere und nachhaltigere Kundenbindung fördern.

Kommunikation und Marketing

Die Wahl eines Archetypen erleichtert die Kommunikation und das Marketing, indem sie klare Richtlinien für den Ton, den Stil und die Botschaften der Marke bereitstellt. Dies sorgt für eine einheitliche und überzeugende Darstellung der Marke.

Produktentwicklung und -angebot

Markenarchetypen können auch bei der Entwicklung und dem Angebot von Produkten helfen. Selbstständige und Kleinunternehmer können Produkte schaffen, die den Werten und der Persönlichkeit ihrer Marke entsprechen, und so eine tiefere Verbindung zu ihren Kunden herstellen.

Markenarchetypen und Produktarchetypen

Es ist wichtig zu beachten, dass bei Marken mit einer großen und vielfältigen Produktfamilie mehrere Archetypen vorhanden sein können. Diese Archetypen können sich auf verschiedene Produkte oder Produktlinien beziehen und so zu Produktarchetypen werden. Dies ermöglicht eine differenzierte und zielgerichtete Ansprache verschiedener Zielgruppen.

Fazit

Das Verständnis und die Anwendung der 12 Markenarchetypen bieten Selbstständigen und Kleinunternehmern wertvolle Einblicke und Werkzeuge zur Markenbildung. Durch die Wahl des passenden Archetypen, die konsistente Kommunikation und die zielgerichtete Produktentwicklung können sie eine starke Markenidentität schaffen, die Kunden anspricht und bindet. Zudem ist es wichtig, die Möglichkeit von Produktarchetypen zu berücksichtigen, um eine umfassende und differenzierte Markenstrategie zu entwickeln.